Donnerstag, 15. November 2007

Sujets: Orte

Werde noch versuchen anhand der "wahrzeichen" jeder Orte/Städte eine Serie zu gestalten.
Bregenz - Martinsturm. Feldkirch - Schattenburg. Bezau - ? ( ich verwende grad das wappen - anregungen bitte mir mitteilen / bloggen)




15.11. // Poster (fast) fertige Beispiele

Die Poster sind in drei Phasen unterteilt und hier 3 Beispiele mit verschiedenen Sujets...


















Feedback Roland Jörg - 2007-11-15

Donnerstag, 8. November 2007

Feedback Moni Schnell


nach dem Gespräch mit Moni Schnell, hier ein paar Stichwörter die ich aufgeschrieben habe:


Mittwoch, 7. November 2007

Radio Testimonials

Ziel der Radiospots ist die Verbreitung einer positiven Einstimmung zum Lesen, im Rahmen der Vorkampagne. Testimonials aus Vorarlberg sagen, wo und wann sie am liebsten lesen.
Die hier vorgegebenen Statements sollten von den Testimonials frei, aber sinngemäß wiedergegeben werden.

„Ich liebe laue Sommerabende. Dann lege ich mich in die Hängematte auf der Terrasse und lese Krimis. Dabei genieße ich die Ruhe und höre nur die Geräusche aus dem Garten.“


„Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und richtig verspannt bin, lasse ich mir die Badewanne ein, schnappe mir den nächstbesten Bestseller. Damit geh ich dann auf Reisen.“


„Mein Sohn liebt es, wenn ich ihm vorm ins Bett gehn noch eine Gute-Nacht-Geschichte vorlese.“


„Am besten kann ich mich entspannen, wenn ich mich an kalten Wintertagen in die weiche Decke kuschle, einen Liebesroman zur Hand nehme und mit den Helden mitlebe und -liebe ...“


„Am Sonntag gibt es nichts Schöneres als beim ausgiebigen Frühstück mit der Familie die Wochenendbeilage der Zeitung durchzuschauen.“


Als Geräuschkulisse dient immer die vom Testimolial beschriebene Szene. Nach dem Statement folgt die Info mit der Telefonnummer und das Soundlogo.

„ABCfit, ruf an und mach dich fit! 08 10 20 08 10“


(Word Doc und Pdf dazu gibts natürlich auch im LMS)

Testimonial

Bei meiner Recherche für Radiospots bin ich auf folgenden Spot gestoßen.

Grandioser kann ein Testimonial doch gar nicht sein, oder?




Dienstag, 6. November 2007

Film - Organisation

Hallo!
Anhand der Drehbücher habe ich nun versucht, die pro Bild erforderlichen Darsteller und Hilfsmittel herauszufiltern.

Für die 3 Drehbücher benötigten Schauspieler

Rolle + Kleindarsteller

Darsteller

Telefon

Erforderlich in folgenden Szenen

Frau (Minenfeld)

Mann (Minenfeld)

älterer Mann (Stadtplan lesen)

ältere Frau (Stadtplan lesen)

Fußgänger (Stadtplan lesen)

Herr 1 (Restaurant)

Herr 2 (Restaurant)

Kellner (Restaurant)

Minenfeld

Drehort:

BildNr

Dekoration

Rollen/Kleindarsteller, Komparsen

Sonstiges (Hilfsmittel, besondere Lichtquelle

Zeit (Datum + Uhrzeit)

1

Parkbank

Mann + Frau

2

Minenwarnschild

Wind

3

Parkbank,

Mann + Frau

4

Straße

Mann + Frau

Stadtplan lesen

Szene 1

Drehort: im Luxusauto

BildNr

Dekoration

Rollen/Kleindarsteller, Komparsen

Sonstiges (Hilfsmittel, besondere Lichtquelle

Zeit (Datum + Uhrzeit)

1

Brille, Stadtplan, Häuserzeilen

Mann + Frau

2

Radio

Mann

3

Straßenkarte

Frau

4

Kreuzung, rote Ampel, Bremslicht, belebte Straße, Fußgänger

Mann + Frau

5

Lenkrad

Mann

6

Stadtplan

Frau

7

Stadtplan

Mann + Frau

8

Frau

9

Mann

10

Frau

11

grüne Ampel, weiteres Auto

12

Lenkrad

Mann

Szene 2

Drehort: im nirgendwo ....

BildNr

Dekoration

Rollen/Kleindarsteller, Komparsen

Sonstiges (Hilfsmittel, besondere Lichtquelle

Zeit (Datum + Uhrzeit)

1

Auto, Obstbäume

Mann + Frau

2

Mann

3

Frau

Restaurant

Drehort: Restaurant

BildNr

Dekoration

Rollen/Kleindarsteller, Komparsen

Sonstiges (Hilfsmittel, besondere Lichtquelle

Zeit (Datum + Uhrzeit)

1

Menükarte, gedeckter Tisch

2 Herren

2

Menükarte

Herr 1

3

Herr 1 + 2 (abwechselnd im Bild)

Spiegelei mit Spinat

Kellner